Kids waren die Stars bei Kita-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“

"Fritzi" ist das Maskottchen der Kitaolympiaden in Brandenburg

Reichlich zu tun hatte Maskottchen Fritzi am 8. Oktober in der Karthanehalle Bad Wilsnack. Bei der Kita-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ ermunterte der extra aus Potsdam angereiste (Plüsch)Adler die kleinen Sportskanonen immer wieder zu Höchstleistungen an ihren Stationen und stand natürlich auch für zahlreiche Erinnerungsfotos parat.

Zum kleinen Sportfest für Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahre hatten der Kreissportbund (KSB) und die Kreissportjugend Prignitz in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Sportjugend (BSJ) geladen – dieses Mal für die Vorschulkinder der Ämter Bad Wilsnack-Weisen und Plattenburg. Mit der Kita „Sonnenschein“ und der Evangelische Kita „Kreuz + Quer“ (beide Bad Wilsnack), der Kita Breese, der Kita „Haus der lieben Zwerge“ Weisen sowie der Kita „Bambi“ Kleinow und der Kita „Waldhaus“ Glöwen waren sechs Einrichtungen mit 70 Kindern am Start. Die Schirmherrschaft für die Kita-Olympiade hatte Amtsdirektor Torsten Jacob übernommen.              

Die Kita-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ ist eine landesweite Veranstaltung für Kindertagesstätten, die zum Ziel hat, möglichst viele Kinder in Bewegung zu bringen. Dabei werden vier leicht zu bewältigende Übungen in die Veranstaltung integriert und deren Ergebnisse anschließend ausgewertet.

Mit der Beteiligung und dem Engagement der Kids an der Veranstaltung war Torsten Gottschalk sehr zufrieden. „Für uns ist es wichtig, den Kindern möglichst früh den Spaß am Sport zu vermitteln“, so der Jugendsportkoordinator beim Kreissportbund Prignitz und fügt hinzu: „Auch um die Gesundheit unserer Kinder zu stärken, ist die sportliche Bewegung enorm wertvoll. Deshalb sollte schon im Kindesalter der Grundstein für eine positive Einstellung zum Sport gelegt werden und dafür ist die Kita-Olympiade wie maßgeschneidert“.

An dieser Stelle möchte sich der Kreissportbund Prignitz noch einmal bei allen Beteiligten für die großartige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Kita-Olympiade in Lenzen bedanken. Ein dickes Lob geht an dieser Stelle noch einmal an das Amt Bad Wilsnack-Weisen um den Schirmherrn der Veranstaltung, Amtsdirektor Torsten Jacob, sowie an die fleißigen Helfer (Frau Michelis, Frau Lemm, Frau Päts, Herrr Spielmann, Herr Schütt und Herr Böhm) und natürlich an „Fritzi“ Julius Lauterbach.