
Um erfolgreich zu sein, sollte die Stadt, Gemeinde oder Ortsgemeinde:
die Kriterien im Bewerbungsbogen ausfüllen,
ein Votum der Kreisverwaltung und des Kreissportbundes beifügen und
sich durch eine überzeugende Umsetzung auszeichnen.
Der Bewerbungsbogen (nebst Anlagen) sind bis zum 30. Juni 2024 an Nadine.Haase@mbjs.brandenburg.de zu senden.
Und eine Teilnahme lohnt sich. Schließlich ist der 1. Platz mit 5.000 Euro Preisgeld verbunden, der 2. Platz mit 3.000 Euro und der 3. Platz mit 2.000 Euro. Zudem ist den Gewinner eine besondere Aufmerksamkeit gewiss. So wurde der Titel „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“ für viele Preisträger der Vergangenheit zum Erfolgsfaktor.
Fragen zum Wettbewerb werden von folgenden Ansprechpartnern beantwortet:
Nadine Haase
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
Referentin Breitensport
Telefon: 0331 866 3662
E-Mail: Nadine.Haase@mbjs.brandenburg.de
Christian Braune
Landessportbund Brandenburg e.V. (LSB)
Referatsleiter Sportentwicklung
Telefon: 0331 5856 7160
E-Mail: braune@lsb-brandenburg.de
Sebastian Kunze
Städte- und Gemeindebund Brandenburg (StGB)
Referatsleiter für Schule, Bildung, Kita, Sport, Energie- und Wasserwirtschaft, öffentliches Auftragswesen
Telefon: 0331 74351 15
E-Mail: sebastian.kunze@stgb-brandenburg.de
Quelle: Lsb-brandenburg.de