Kita-Olympiade in Lenzen begeisterte junge Sportler

Was für ein Spaß – Insgesamt 69 Mädchen und Jungen der vier Kitas aus dem Amt Lenzen-Elbtalaue waren bei der Kita-Olympiade „Immer in Bewegung mit Fritzi“ mit großem Elan dabei. Das vom Kreissportbund (KSB) und der Kreissportjugend Prignitz in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Sportjugend organisierte Sportfest war ein voller Erfolg. Findet auch Lenzens Bürgermeister Walter Jahnke. „Die Veranstaltung war sehr gut organisiert, die Kinder begeistert. Den Eindruck hatte nicht nur ich“, so der Schirmherr des kleinen Sportfestes für die vier- bis sechsjährigen Kids am Mittwoch in der Lenzener Mehrzweckhalle.

Nach der Erwärmung mit Rana Drechsel, Vorsitzende der Kreissportjugend Prignitz, und dem lautstark von den Kids herbeigerufenen Maskottchen „Fritzi“ ging es für die Vorschulkinder auf den Parcours. Und auch der in Lanz geborene deutsche Turnvater Friedrich Ludwig Jahn wäre sicher stolz auf seine Nachfolger gewesen. Denn auch die Kinder der Kita „Abenteuerland“ der Gemeinde Lanz rannten mit Feuereifer durch den Stangenwald oder warfen den Ball zielgenau in die Reifen. „Den Kindern und uns hat das heute hier echt Spaß gemacht“, bedankt sich Betreuerin Birgit Richert bei den Organisatoren.

Am Ende der Olympiade bekamen alle Kitas einen Pokal und die teilnehmenden Kinder eine Fritzi-Medaille für ihre sportlichen Leistungen überreicht. Der Lenzener Bürgermeister meinte abschließend: „So eine Veranstaltung würden wir hier gerne wieder haben.“ Wir kommen wieder, versprochen.

Dank an Unterstützer und Helfer

An dieser Stelle möchte sich der Kreissportbund Prignitz noch einmal bei allen Beteiligten für die großartige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Kita-Olympiade in Lenzen bedanken. Ein dickes Lob geht an dieser Stelle noch einmal an die Stadt Lenzen um den Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Walter Jahnke, sowie den Hausmeister der Lenzener Grundschule, Ronald Grünwald.

„Auch die Altherrenkicker des SV Blau-Weiß Lenzen um Achim und Marion Ramin sowie den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse der Gijsels-van-Lier-Grundschule Lenzen gilt unser herzlichster Dank für die tatkräftige Hilfe. Sie alle haben für ihre Unterstützung die Schulnote 1 mit Sternchen verdient“, meinte Torsten Gottschalk, Jugendkoordinator beim KSB Prignitz. „Die Begeisterung der Kids sowie die positiven Resonanzen während und nach der Veranstaltung waren für uns die schönste Anerkennung.“