Politik informiert sich in der Prignitz

Gordon Hoffmann, Abgeordneter im Landtag Brandenburg und Generalsekretär der CDU Brandenburg, Bundestagsabgeordneter Sebastian Steineke und Mattis Rusch, Mitglied im CDU-Kreisvorstand Prignitz informierten sich am Donnerstagnachmittag über die Probleme der Vereine in der Prignitz. Natürlich war die andauernde Corona Pandemie das Hauptthema des Gespräches mit Christian Kube, 1. Vorsitzender und Birka Eschrich Geschäftsführerin des KSB Prignitz e.V.. Birka Eschrich verwies auf leicht sinkende Mitgliederzahlen in der Prignitz. Welche zwar nicht so hoch ausgefallen sind, wie zu Anfang des Jahres befürchtet. Doch wird das eigentliche Ausmaß der Einschränkungen wohl erst Anfang 2022 wirklich sichtbar werden. Der KSB Prignitz e.V. gab zu bedenken, dass eine schnellstmögliche Rückkehr zum normalen Sportgeschehen unbedingt erforderlich ist, um die Vereine vor dem möglichen Exodos zu retten. Das unterstrichen auch Dirk Starck stellvertretender Vorsitzender des SSV Einheit Perleberg und Udo Brandl, langjähriger Trainer in der Leichtathletik. Beide baten die Politik die Kinder unter 14 Jahren nicht wieder von den Sportplätzen zu verbannen. „Sonst verlieren wir eine ganze Generation.“ Außerdem wären jetzt schon Auswirkungen von fehlender sportlicher Betätigung bei den Kindern zu bemerken. Des Weiteren warben alle Beteiligten für Förderprogramme um den Vereinen einen besseren Neustart nach der Pandemie zu ermöglichen.