Am Freitag den 21.März 2025 fand im Saal des Hotels „Stadt Magdeburg“ in Perleberg der Kreissporttag 2025 des Kreissportbundes (KSB) Prignitz statt. Neben Rechenschaftsberichten standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Zu Gast war auch Robert Busch, Jugendsekretär der Brandenburgischen Sportjugend und Vorstandsmitglied des Landessportbundes. Leider ließ aber auch die Teilnahmebereitschaft der Vereine diesmal zu wünschen übrig. In dieser Hinsicht besteht für die Zukunft unbedingt Nachholbedarf.
In seinem Rechenschaftsbericht durfte Christian Kube, 1. Vorsitzender des KSB, nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch weiter steigende Mitgliederzahlen verkünden. 9136 Mitglieder sind derzeit in 106 Vereinen organisiert. „Das bedeutet ein Plus von 171 Mitgliedern zum Jahr 2024“, so Kube.Mit dem Dartverein Pritzwalk konnte er auch ein neues Mitglied begrüßen. Leider verließen auch drei Vereine mit Beginn des neuen Jahres die Prignitzer Sportfamilie.
„Hinter uns liegen anstrengende Monate“, sagte Christian Kube zum Thema Finanzen. „Die Situation sah im November 2024 nicht gut, so dass wir im kurz vor der Zahlungsunfähigkeit standen. Durch die Unterstützung des Landkreises Prignitz wurde diese abgewendet.“ Zahlen und Fakten präsentierte Geschäftsführer Tino Gerloff. Der alte Vorstand wurde schließlich entlastet und über den Finanzbericht abgestimmt. In der Diskussion wurde unter anderem die fehlende Berichterstattung über Prignitzer Sportereignisse in der Presse bemängelt. Angeregt wurde ein zentrales Internetportal, auf dem sich Vereine mit Veranstaltungen und Berichten präsentieren können.
Harmonie herrschte bei der Wahl des neuen KSB-Vorstandes. Christian Kube (1. Vorsitzender), Sven Kasulke (2. Vorsitzender), Stefan Johne (Schatzmeister), Thomas Gregor (Sportwart), Anke Krüger (Beauftragte für Umwelt), Diana Kraus (Beauftragte für Frauen- und Seniorensport), Marvin Zeppei (1. Beisitzer) sowie Rana Drechsel (Vorsitzende Sportjugend) wurden ebenso einstimmig gewählt, wie die Kassenprüferinnen Inge Richter und Juliane Schuran.
Den Artikel des “Nordkurier” zum Kreissporttag lest ihr hier.
Kreisjugendtag
Erstmals seit vielen Jahren, wahrscheinlich Jahrzehnten, fand am 21. März 2025 im Saal des Hotels „Stadt Magdeburg“ in Perleberg wieder ein Kreisjugendtag des Kreissportbundes Prignitz statt. Selbst für die Jugendvertreter der Prignitzer Vereine war das so ungewöhnlich, dass leider nur eine überschaubare Anzahl der Einladung folgte. Zu Gast war hingegen Robert Busch, Jugendsekretär der Brandenburgischen Sportjugend.
Torsten Gottschalk, seit Mitte des vergangenen Jahres Jugendsportkoordinator beim Kreissportbund Prignitz, gab in seinem Bericht einen Ein- und Überblick über die Aktivitäten des KSB im Kinder- und Jugendsportsport des Landkreises und präsentierte Zahlen. So sind derzeit 3721 Kinder- und Jugendliche bis 26 Jahre in den 106 Vereinen der Prignitz registriert – 206 mehr als im Jahr 2024 und insgesamt 40,68 % aller Sportlerinnen und Sportler in der Prignitz.
„Oberstes Ziel des KSB für die nächsten Monate ist die Neugründung und -Strukturierung einer Kreissportjugend Prignitz“, meinte Gottschalk zu den kommenden Aufgaben. „Eine eigene Sportjugend, die in den anderen Brandenburger Landkreisen längst Selbstverständlich ist, soll als Jugendorganisation im Kreissportbund Prignitz vorrangig die Interessen der Kinder, Jugendlichen und Sportvereine vertreten“, meinte der Jugendsportkoordinator.
Eine Neugründung der Kreissportjugend begrüßte auch Robert Busch, der in seiner Grußrede noch einmal die Wichtigkeit einer eigenen Interessenvertretung für den Kinder- und Jugendsport hervorhob.
Zum Abschluss der Tagung wurden mit Rana Drechsel (1. Vorsitzende) und Benjamin Fechner (2. Vorsitzender) die neuen „Chefs“ von den Teilnehmern einstimmig gewählt.
Den Pressetext des “Nordkurier” zum Kreisjugendtag lest ihr hier.